13.10.2017
Der BVÖGD nimmt Stellung zum Entwurf von Leitlinien zur Überprüfung von Heilpraktikeranwärterinnen und -anwärtern nach § 2 des Heilpraktikergesetzes
26.05.2017
120. Deutscher Ärztetag unterstützt die Stärkung des Öffentlichen Gesundheitsdienst mit mehreren Entschließungen
02.05.2017
Mitgliederversammlung des BVÖGD beschließt Austritt aus dbb Tarifunion
12.04.2017
Gespräche zur Beamtenbesoldung wurden abgeschlossen
30.03.2017
Akademie für Öffentliches Gesundheitswesen schreibt Preis aus
15.03.2017
Relaunch des Internetauftritts des LVÖGD abgeschlossen
04.02.2017
„Arzt in Sachsen“ - Sächsische Ärztekammer informiert über die Weiterbildungsmöglichkeiten - auch im Öffentlichen Gesundheitsdienst
10.01.2017
Staatsministerin Klepsch empfängt Vorstandsvertreter des LVÖGD zum Jahresgespräch
Zum Gespräch im SMS: v.l. SM Barbara Klepsch, Dr. Uerlings, Dr. Schubert, Dr. Hantzsche
In Fortführung der guten Tradition trafen sich am 10. Januar 2017 Vertreter des LVÖGD mit der Sächsischen Staatsministerin für Soziales und Verbraucherschutz.
Von Seiten des Verbands nahmen Dr. Uerlings, Dr. Hantzsche und Dr. Schubert am Gespräch teil. Neben Staatsministerin Barbara Klepsch waren Dr. Koch, Frau Böhm und Herr Strunden von Seiten des Ministeriums vertreten.
Der Vorsitzende LVÖGD berichtete über die Arbeit des Verbandes im vergangenen Jahr und über die Vorhaben, wie mit dem neuen Internetauftritt unter einem neuen Logo und überarbeiteten Informationsmaterialien die Werbung für den Verband, aber auch für die Tätigkeit im Öffentlichen Gesundheitsdienst aktiviert werden soll. Ein großer Schwerpunkt für die Verbandsarbeit ist derzeit die Aktualisierung der „Aufgabenbeschreibung der Gesundheitsämter“.
Die Unterstützung des Verbandes für das Thema Impfen und die Möglichkeiten, wie sich Gesundheitsämter noch stärker in die Gesundheitsförderung und Prävention einbringen können, wurden erörtert. Staatsministerin Klepsch dankte den Medizinern im sächsischen Gesundheitsdienst ausdrücklich für ihren besonderen Einsatz im Rahmen der Erstuntersuchung für Flüchtlinge. »Wir werden unsere vertrauensvolle Zusammenarbeit im Jahr 2017 fortsetzen und die Ärzte und Zahnärzte im Öffentlichen Gesundheitsdienst bei der Wahrnehmung ihrer Aufgaben bestmöglich unterstützen«, betonte die Ministerin.
(Quelle: NEWSLETTER der Sächsischen Staatsministerin für Soziales und Verbraucherschutz, Ausgabe 2/2017 vom 13. Januar 2017)